KaDeWe Party mit DJ Steve Peterson von Public Image Events
Am letzten Samstag im Februar 2023 ist es wieder soweit. Das KaDeWe lädt zur legendären Mitarbeiterfeier in die heiligen Hallen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Public Image Event DJ Steve Peterson an den "Plattentellern" und der Damen-Band "Princess-Cut". Auf der 6. und 7. Etage des Traditionskaufhauses wird dann diesem Abend sowohl musikalisch aus auch kulinarisch einiges geboten. Verschiedene Food-Station laden zum verweilen ein, es gibt Cocktails und Longdrinks, welche der gute Stimmung nicht abträglich sein werden.
Public Image Event DJ Steve Peterson trifft immer den richtigen Ton.
Mit seiner langjährigen Erfahrung als DJ auf Events für Firmen, Privatkunden, auf Messen, Sommerfesten und in den bekanntesten Clubs, trifft DJ Steve Peterson immer den richtigen Ton und ist Garant für eine volle Tanzfläche. Er wird mit einem Mix aus DanceClassics, House, R&B und den Dancefloor-Knallern der 90er und 2000er den 1.500 Gästen ordentlich einheizen. Dabei legt er sein Augenmerk stehts aus die Tanzfläche. Er liest Sie wie ein Wahrsager die Karten. So schafft er es allen anwesenden Mitarbeitern des KaDeWe eine unvergessliche Partynacht zu bescheren auf die alle so lange gewartet haben. Egal ob die Mitarbeiter hinter den Kulissen in der Bäckerei, in den Restaurants, in der Patisserie oder auf diejenigen auf den Verkaufsflächen von Chanel, Bogner, Hugo Boss oder Balenciaga , alle sind sie heiss auf diesen Abend.
Morgan Geists und Mike Kelleys - Au Suisse (City Slang)
Record of the week:
Morgan Geists und Mike Kelleys erster Auftritt als Duo umfasst eine breite Palette von Referenzpunkten der frühen 80er Jahre - Disco, New Romantic, Sophistipop.
Neue Musik für Deine Record Collection | KW38
Diese Woche gibt es wieder tolle neue Musik für Deine Record Collection von Lambchop, Christian Löffler, Dario Lessing und FloFilz.
Eine Empfehlung Ihrer Event DJs aus Berlin – professionelle DJs für Ihre Firmenfeier, Ihr Sommerfest oder Ihre Hochzeit!
Lambchop – Golden Lady
Wer hätte damit gerechnet? Lambchop haben sich den Stevie Wonder Klassiker Golden Lady vorgenommen. Wonder veröffentlichte ihn auf seinem 1973 Album „Innervisions“ welches auch Pate stand als Namensgeber für das gleichnamige Berliner Label der Herren Dixon und Ame. Es stammt aus seiner Hochphase in den Siebzigern. In dieser Zeit entstanden unter anderem die Alben „Talking Book“, „Music on my mind“, „Fulfillingness‘ First Finale“ und das Überalbum „Songs in the Key of life“. Jetzt also Golden Lady im neuen Gewand. Lambchop behandeln das Original mit Respekt uns schaffen es dennoch dem Stück ihre eigene Mystic einzuhauchen. Sehr schön … Credit to the Edit!
Christian Löffler – Ronda
Neue Musik für Deine Record Collection gibt es aber auch von Christian Löffler. „Ronda“ heißt seine neue Single auf Circle Records. Ein melancholisches Stück Deep House. Genau das Richtige für eine herbstliche Zugfahrt. All denjenigen unter euch, denen „Ronda“ zusagt, sei Christians 2020 Album „Lys“ wärmstens an Herz gelegt.
FloFilz – Ivebeentryin‘ + MF Doom – Coco Mango (FloFilz Remix)
Neues gibt es auch vom Aachener FloFilz zu vermelden. Er steht gleich mit zwei Veröffentlichungen in den Startlöchern. „Ivebeentryin“ ist ein Stück instrumentaler Jazz-HipHop wie wir ihn so sehr lieben. Es klingt immer nach tiefstehender Sonne an einem Spätsommertag über dem Meer in Portugal oder in Kapstadt. Der Wind pfeift übers Wasser und die Kiter tanzen im gleißenden Licht auf und ab.
„Coco Mag“ spielt im Intro geschickt mit Filmzitaten um dann mit dem unaufgeregten Flow von MF Doom brillieren zu können. Q-Tip 2.0.
Dario Lessing – Ozon
Dario Lessing, studierter Pianist und Freigeist, bewegt sich sicher zwischen den Welten Klassik, Electronica, Easy Listening, Neo Soul, Deep House und alles was dazwischen liegt. Mit „Ozon“ legt er nun sein nächstes Masterpiece vor. 3:14 Minuten voller Leichtigkeit und Tiefe. Viel zu schnell vorbei für so viel Gefühl. wir wollen mehr.
Neue Musik für Deine Record Collection | KW48
Pop Ambient – 2001 – 2021 (Kompakt Records)
Pop Ambient – 2001 – 2021 – Auch die Weihnachtsgeschenke sollten in diesen Zeiten idealerweise nicht mehr aufwändig verpackt, kostspielig versendet oder gar eigenhändig überreicht werden. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, social distancing sind die Schlagworte. Da bietet sich was Digitales an, um mit gutem Gewissen und im Einklang mit allen Sicherheitskonzepten anderen (oder sich selbst) eine Freude zu bereiten.
Die Jungs von Kompakt müssen zwar einerseits dieses Jahr auf ihr traditionelles Ambient-Glühwein-Gelage im heimischen Plattenladen verzichten, andererseits sind sie so dermaßen in Weihnachtsstimmung, dass sie Euch zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung Ihres Edelen-Produktes „Pop Ambient 2021“ schon alle bisher erschienenen Pop Ambient-Compilations seit 2001 zum Download auf kompakt.fm anbieten.
Diese einundzwanzig, alljährlich von Wolfgang Voigt zusammengestellten Compilations platzen nur so vor musikalischer Schönheit und Anmut. Zusammen genommen bilden sie eine digitale Enzyklopädie der Pop Ambient-Musikgeschichte, die ihresgleichen sucht. Wer hier einmal eintaucht, der will gar nicht mehr aus seinem kuscheligen Lockdown raus.
Mit Beiträgen von u.a. GAS, Rückverzauberung, The Orb, Tim Hecker, The Field, Jörg Burger/Triola, Gregor Schwellenbach, Marsen Jules, Klimek, Donnacha Costello, Dettinger, Leandro Fresco, Ulf Lohmann, Max Würden, Andrew Thomas, Mikel Metal, ANBB (Alva Noto & Blixa Bargeld) Pass Into Silence, Thore Pfeiffer, Jens-Uwe Beyer, bvdub, Superpitcher, Michael Mayer, Jürgen Paape.
Eine Empfehlung Ihrer Event DJs aus Berlin – professionelle DJs für Ihre Firmenfeier, Ihr Sommerfest oder Ihre Hochzeit!